Schadenberechnung

Schadenberechnung
Scha|den|be|rech|nung, Scha|dens|be|rech|nung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schadenberechnung — Scha|den|be|rech|nung, Schadensberechnung, die (bes. Versicherungsw.): Ermittlung des Betrages, den ein zum Schadenersatz Verpflichteter für einen ↑ Schaden (3) zu leisten hat. * * * Scha|den|be|rech|nung, Schadensberechnung, die (Rechtsspr.,… …   Universal-Lexikon

  • Schadensberechnung — Scha|dens|be|rech|nung: ↑ Schadenberechnung. * * * Scha|dens|be|rech|nung: ↑Schadenberechnung. Scha|den|be|rech|nung, Schadensberechnung, die (Rechtsspr., Versicherungsw.): Ermittlung des Betrages, den ein zum Schadenersatz Verpflichteter für… …   Universal-Lexikon

  • Handelsfixkauf — ⇡ Handelskauf, der ⇡ Fixgeschäft ist. Sonderrechte des Gläubigers nach § 376 HGB: a) Rücktrittsrecht aufgrund objektiver Säumnis schlechthin. b) Bei ⇡ Schuldnerverzug Recht auf ⇡ Schadensersatz wegen Nichterfüllung ohne Nachfristsetzung; bei der… …   Lexikon der Economics

  • Wechsel [2] — Wechsel (fr. Lettre de change, engl. Bill of exchange, ital. Littera di cambio), ein in gesetzmäßiger Form ausgestelltes schriftliches Versprechen, durch welches der Aussteller sich nach dem geltenden Wechselrechte verpflichtet an eine darin… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Havarie — (v. holl. Haverie), 1) so v.w. Hafengeld; 2) der Lohn eines Piloten, welcher ein Schiff in den Hafen bringt; 3) die außerordentlichen Unkosten u. Schaden, welche einem Schiffe von der Zeit des Ladens bis zum Löschen auf der Seereise durch Sturm… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gasanlagen — begründen eine besondere Haftpflicht im Sinn der ⇡ Gefährdungshaftung für ihren Inhaber. 1. Umfang: Die Schadenersatzpflicht umfasst gemäß § 2 Haftpflichtgesetz Personen und Sachschäden als Folge der Wirkungen von Elektrizität oder Gas. 2. Keine… …   Lexikon der Economics

  • Dispache — Dis|pạ|che [...ʃə ], die; , n <französisch> (Seewesen Schadenberechnung und verteilung bei Seeschäden) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”